Regenwasserkanal
Ihr gewähltes Stichwort
In dicht bebauten Gebieten und in Bereichen, wo eine Versickerung des Oberflächenwassers aufgrund der Untergrundverhältnisse nicht möglich ist, sind Regenwasserkanäle gebaut. Die Kanäle leiten das Regenwasser in Regenrückhaltebecken. Die Regenrückhaltebecken dienen dazu das Wasser zwischenzuspeichern und zeitversetzt in die Oberflächengewässer abzugeben. Dadurch soll ein schnelles Abfließen in die Bäche und Flüsse verhindert werden um Überflutungen in diesen Gewässern zu vermeiden. Beim Bau der Regenkanäle und Regenrückhaltebecken werden auch Starkregenereignisse berücksichtigt. Trotzdem ist es bei Unwettern möglich, dass die Systeme kurzfristig überlastet werden und die Wassermengen nicht sofort abgeführt werden können.
Weiterführende Informationen
Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner
Name: Frau Ute Kunze
Telefon: 04281 / 716 - 257
Zimmer: 109
Organisationseinheit: Fachbereich 4 / Bau, Planung und Umwelt
E-Mail:
ute.kunze
zeven.de
Anschrift
Bezeichnung: Samtgemeinde Zeven
Adresse: Am Markt 4, 27404 Zeven
Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie zu erreichen
Montag 08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 08:30 - 12:30 Uhr u. 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag 08:30 - 12:30 Uhr u. 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:30 Uhr